Barrierefreiheitserklärung
Elena Weber Schauspielcoaching setzt sich dafür ein, dass ihre Website für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den geltenden Richtlinien und Standards entspricht.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir sind bestrebt, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA einzuhalten. Diese Richtlinien legen fest, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, dass unsere Website für Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung, Hörbehinderung, kognitiven Einschränkungen, motorischen Einschränkungen und anderen Beeinträchtigungen zugänglich ist.
Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Wir haben verschiedene Funktionen implementiert, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Dazu gehören:
- Alternative Textbeschreibungen für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website verfügen über alternative Textbeschreibungen (Alt-Texte), die den Inhalt und die Funktion des Bildes beschreiben. Dies ermöglicht es Menschen mit Sehbehinderungen, die Bilder mithilfe von Screenreadern zu verstehen.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar. Benutzer können alle Funktionen und Inhalte der Website ohne Maus oder andere Zeigegeräte nutzen.
- Klare und konsistente Navigation: Wir haben eine klare und konsistente Navigation auf unserer gesamten Website implementiert, um es den Benutzern zu erleichtern, die benötigten Informationen zu finden.
- Verwendung von semantischem HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und den Inhalt unserer Website zu definieren. Dies hilft Screenreadern und anderen assistiven Technologien, den Inhalt der Website besser zu verstehen und den Benutzern zugänglich zu machen.
- Kontrastreiche Farbgebung: Wir haben sichergestellt, dass ein ausreichender Kontrast zwischen Text und Hintergrundfarben besteht, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen zu verbessern.
- Skalierbarer Text: Benutzer können die Textgröße auf unserer Website mithilfe der Browserfunktionen vergrößern oder verkleinern, ohne dass der Inhalt oder die Funktionalität beeinträchtigt wird.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder auf unserer Website verfügen über eindeutige und beschreibende Beschriftungen, um den Benutzern das Ausfüllen der Formulare zu erleichtern.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um zusätzliche Informationen für assistive Technologien bereitzustellen und die Zugänglichkeit dynamischer Inhalte und interaktiver Elemente zu verbessern.
- Responsives Design: Unsere Website ist responsiv gestaltet und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte an, um eine optimale Benutzererfahrung auf Desktops, Tablets und Smartphones zu gewährleisten.
- Dark Mode: Ein Dark Mode ist verfügbar, um die Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern und die Augenbelastung zu reduzieren.
Bekannte Einschränkungen
Obwohl wir uns bemühen, unsere Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten, gibt es einige Bereiche, in denen wir möglicherweise noch Verbesserungen vornehmen müssen. Dazu gehören:
- Einige ältere Dokumente: Einige ältere Dokumente auf unserer Website sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese Dokumente zu aktualisieren oder alternative Formate bereitzustellen.
- Videoinhalte: Nicht alle Videoinhalte verfügen über Untertitel oder Transkripte. Wir arbeiten daran, Untertitel und Transkripte für alle neuen Videoinhalte bereitzustellen und ältere Videos nachzurüsten.
Feedback und Kontakt
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie Probleme bei der Nutzung unserer Website feststellen oder Feedback zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Elena Weber Schauspielcoaching
Auguststraße 27
10117 Berlin
Telefon: 030-28879654
E-Mail: barrierefreiheit@elena-weber-coaching.de
Wir werden Ihr Feedback sorgfältig prüfen und uns bemühen, die erforderlichen Änderungen vorzunehmen, um die Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern.
Datum der Erklärung
Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 26. Oktober 2023 erstellt.
Überprüfung der Erklärung
Wir werden diese Barrierefreiheitserklärung regelmäßig überprüfen und aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie die aktuellen Richtlinien und Standards widerspiegelt und unsere Fortschritte bei der Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website dokumentiert.
Zusätzliche Ressourcen
Hier sind einige zusätzliche Ressourcen, die Ihnen bei der Verbesserung Ihrer eigenen Web-Barrierefreiheit helfen können:
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
- Accessible Rich Internet Applications (ARIA)
- United States Access Board
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an der Barrierefreiheit und Ihr Engagement für die Schaffung einer inklusiveren Online-Welt.
Bei Elena Weber Schauspielcoaching ist es unser Ziel, sicherzustellen, dass jeder, unabhängig von seinen Fähigkeiten, Zugang zu hochwertiger schauspielerischer Ausbildung und professionellem Coaching hat. Unsere Verpflichtung zur Barrierefreiheit erstreckt sich über unsere Website hinaus und umfasst auch unsere Coaching-Sitzungen und andere Dienstleistungen.
Wir bieten beispielsweise barrierefreie Coaching-Räume für Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Wir sind auch in der Lage, Coaching-Sitzungen online anzubieten, um Personen entgegenzukommen, die nicht persönlich anwesend sein können. Darüber hinaus sind wir bereit, unsere Coaching-Methoden und -Materialien an die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten anzupassen.
Wir glauben, dass Barrierefreiheit nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine Chance ist. Indem wir unsere Website und unsere Dienstleistungen für alle zugänglich machen, können wir ein breiteres Publikum erreichen und dazu beitragen, eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Wir sind stolz auf unsere Fortschritte bei der Verbesserung der Barrierefreiheit und freuen uns darauf, unsere Bemühungen in Zukunft fortzusetzen.
Unsere Politik zur Barrierefreiheit wird von Johanna Schmidt, unserer Beauftragten für Inklusion, überwacht. Sie ist verantwortlich für die Umsetzung und Aufrechterhaltung unserer Barrierefreiheitsstandards. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich der Barrierefreiheit unserer Website oder unserer Dienstleistungen können Sie sich direkt an sie wenden: johanna.schmidt@elena-weber-coaching.de.